Seit Anfang Oktober bereiten Studierende der Fachschule des Möbelhandels aus den Studienbereichen Küchenfachberater/in und Einrichtungsberater/in die Verleihung des BMK Innovationspreises 2017 im Rahmen der imm cologne/living kitchen vor.
Was sind eigentlich der BMK und der BMK-Innovationspreis?
Der BMK (Bundesverband Mittelständischer Küchenfachhandel vertritt seit 1986 die Interessen von Küchenspezialhäusern in Deutschland gegenüber den Lieferanten, den Verbraucherorganisationen, der Politik und anderen Gruppen in der Wirtschaft. Die Mitglieder des BMK sind mittelständische Küchenspezialhäuser und Einkaufsgesellschaften, die einen wesentlichen Handelsschwerpunkt im Bereich Einbauküchen haben. Insgesamt vertritt der BMK ca. 3000 Küchenhäuser. Seit September 2013 ist Hans Hermann Hagelmann Vorstandsvorsitzender des BMK.
Der BMK-Innovationspreis wird seit 2006 für herausragende Innovationen verliehen. Seit 2015 setzen sich die Stimmrechte der Jury wie folgt zusammen: Küchenhandel 40%, Fachpresse und BMK-Vorstand jeweils 30%. Ziel ist es, innovative Produkte und deren Eigenschaften hervorzuheben, bekannt zu machen und zu prämieren. Die nominierten Produkte dürfen sich nicht länger als ein Jahr vor Einsendeschluss am internationalen Markt eingeführt sein. Das einsendende Unternehmen muss das Produkt herstellen und vertreiben. Prämiert wird innovative, kreative, ästhetische und funktional hervorragende Produktgestaltung und Funktionalität. Es gibt drei Kategorien:
Küchenmöbel, Küchenzubehör und Küchengeräte. Pro Kategorie werden drei Produkte prämiert. Es werden jeweils ein Preis und eine Urkunde verliehen. Darüber hinaus dürfen die Gewinner das Logo des Innovationspreises führen. Teilnahmeberechtigt sind alle Hersteller und Importeure, die auf dem inländischen Markt mit firmeneigenem Vertrieb vertreten sind. Die Preisverleihung findet am Dienstag den 17.01.2017 um 16 Uhr auf der Cooktainment-Eventfläche statt. Wir freuen uns auf zahlreiche und interessierte Zuseher.