Einer Küche wird viel abverlangt. Sie muss gut aussehen! Sie muss den Platz optimal nutzen! Sie muss Treffpunkt sein! Und was viele vergessen: Sie muss funktional sein!
Was meinen Sie, muten wir unseren Küchen etwa zu viel zu? Was würde eine Küche wohl dazu sagen, wenn sie könnte? Die Antworten würden wahrscheinlich ganz unterschiedlich ausfallen. Es würde Küchen geben, die wären beschämt, weil ihr Design zwar überzeugt, sie aber der elementarsten Anforderung einer Küche, der Funktionalität, nicht gerecht wird. Wenn man jedoch genauer hinhört, wird man unter Garantie auch Küchen finden, die von sich überzeugt sind, den Wünschen und Vorstellungen einer Traumküche gerecht zu werden.
Aber woran liegt das ? Eine Küche ist schließlich nicht von Anfang an unglücklich. Viel hängt vom Schöpfer der Küche ab, dem Küchenplaner. Er gibt der Küche seinen Charakter, macht sie erst vollkommen. Durch seine Kreativität und seinen Ideenreichtum wird aus einer Küche erst ein Unikat, das optimal auf den Raum und die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Eine Kernkompetenz übrigens der Ausbildung an der Möfa.
Mit diesem Wissen machen sich Resopal und Ballerina auf die Suche nach den tollsten Küchen. Unterschieden wird in drei Kategorien: die Schönlinge im Bereich „Mut zur Farbe“, die Alleskönner im Bereich „Small Space“ und als letzte die Raumgiganten in der Kategorie „Monumental“.
Resopal freut sich auf Fotos und Zeichnungen vieler glücklicher Küchen mit noch glücklicheren Kunden. Angesprochen fühlen darf sich jeder Küchenplaner weltweit, der eine Küche mit einer Resopal -Arbeitsplatte und/ oder –Fronten geplant und realisiert hat.
Unter allen Einsendungen in der jeweiligen Kategorie werden tolle Preise vergeben. Dem Hauptgewinner winken außerdem zusätzlich ein Besuch des Musicals „Rocky“ in Hamburg für 2 Personen mit Übernachtung sowie 1000 Euro Marketingunterstützung.
Die Möbelfachschule drückt allen Teilnehmern fest die Daumen!
Detailinformationen: