Monthly Archives: Juni 2017

Über den Toilettenrand geguckt – Die neue Bad-AG

 

Was an den Hochschulen das Studium generale ist, bei dem die Studenten über den Tellerrand ihres Studienfaches hinaus, Einblicke in andere Disziplinen bekommen können, sind an der MÖFA die Zusatzqualifikationen und Arbeitsgemeinschaften, die außerhalb des Pflichtkanons angeboten werden und auf reges Interesse der Studierenden stoßen.

Aufgrund der zunehmenden Wichtigkeit der Gestaltung des Badezimmers hat sich Ulrich Hennes, Studiengangleiter Gestaltung, dazu entschieden in diesem Jahr die Bad-AG anzubieten.

Grundlegende Planungsinhalte und Informationen sowie Skizzenanfertigungen vermittelte Herr Hennes in den vierzehntägigen Theoriestunden am Montagnachmittag. Aktuelle Trends lernten wir durch die Messenachlese der ISH im Unterricht kennen.

Spannende Exkursionen ergänzten die Stunden an der MÖFA. Unter anderem waren wir zu einem Architektenevent im Kölner Badstudio „Ultramarin“ eingeladen und besuchten den Fliesen- und Luxus-Badspezialisten „Casa Ceramica“ sowie den Armaturenhersteller Dornbracht.

Bei Dornbracht erhielten die Teilnehmer im Rahmen einer Werksführung einen guten Eindruck von der handwerklichen Arbeit des Traditionsunternehmens aus Iserlohn. Im seinem Vortrag ließ Thomas Richter, Leiter Business Development, die Entwicklung des Bades in den letzten 80 Jahren Revue passieren. Anschließend hatten wir die Möglichkeit im Experience-Cube die Produkte live zu erleben.

Zum Abschluss der Bad-AG ließ ein DEKRA Sachverständiger für Installations-technik uns an seinem Fachwissen zu Anschlüssen und deren Installation teilhaben.

Die erste Bad-AG war ein Erfolg und wird neben der Küchentechnik-AG auch im nächsten Sommersemester angeboten werden.

FullSizeRender 3

FullSizeRender 6

90452e66-3482-4c62-9542-1f73d5e35dbc

bf9aed7f-0aa3-47e3-b5d8-c778ca4a4c30

FullSizeRender 5

FullSizeRender 4

FullSizeRender 2

MÖFA-Rallye 2017

 

Wie jedes Jahr findet an Christi-Himmelfahrt die unter Möfisten bekannte und mit viel Freude erwartete MÖFA Rallye statt.

In diesem Jahr gab es fünf Laufteams. Im Einzelnen: „die Römer“, „Möfeen“, „Intravenös“, „DoggyStyle“ und „Los Ballerinos“. Das Lehrerteam hatte seine Teilnahme für dieses Jahr eigentlich abgesagt, war allerdings dann spontan doch erschienen und begrüßte die Teilnehmer auf ihrem Stand im Stadtwald.

Die Organisatoren haben mit viel Spaß und Engagement die Rallye in diesem Jahr wieder mehr in die Stadt verlegt und somit bei der Kölner Bevölkerung eine höhere Aufmerksamkeit erzielen können.

Die Route führte vom Aachener Weiher, wo die Teilnehmer ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen mussten, zum Stadtgarten und weiter bis zum Dom. Auf der Domplatte mussten die Teams ihren Hemmungen ablegen und mit voller Kreativität Entertainern. Durch Singen, Tanzen und „Brunnenduschen“ sammelten sie von den Schaulustigen fast 200€ ein, womit demnächst im Wohnheim eine Party veranstaltet wird. Im Anschluss standen noch die Stände an der romanischen Kirche St. Pantaleon, Uni Mensa und Stadtwald an.

Nach der Schnitzeljagd ließen die Teilnehmer den Abend beim gemeinsamen Grillen auf dem Lehrerparkplatz gemütlich ausgeklingen. Als Gewinner für das beste Motto wurden die Römer gekürt und bekamen pro Mitglied einen Gutschein für unsere Cafeteria von Petra Petry. Die meisten Punkte hat das Team „Los Ballerinos“ erspielt. Im Minispiel hat Team DoggyStyle die meisten Unterwäscheteile von Passanten gesammelt und somit die Kondommedaille erhalten.

Zufrieden und mit Vorfreude blicken die Möfisten auf die nächste MÖFA-Rallye.

IMG_0944

IMG_1012 Kopie 2


IMG_0998

IMG_0907

 Scroll to top