Neue Besatzung für unser Büdchen
„Alles nur eine Sache der Organisation“- So beschreibt die Kölsche Frohnatur Petra Petry Ihren Arbeitsalltag.
Die neue Betriberin des Büdchens an der Möfa verkauft seit Beginn des Wintersemesters mit wachsender Begeisterung selbstgemachte Köstlichkeiten und sorgt dabei mit ihrer herzlichen Art bei den Schülerinnen und Schülern für gute Laune.
An die Möfa ist die 54-Jährige, wie so oft im Leben, durch einen Zufall gekommen. Durch einen gemeinsamen Bekannten wurde Frau Meyer-Riad (Wohnheimverwaltung) auf Frau Petry aufmerksam und fragte sie geradewegs, ob sie nicht Lust dazu hätte den Kiosk an unserer Schule zu übernehmen. „Ich wollte es mal ausprobieren“ sagt Petry und mittlerweile fühlt sie sich bei uns an der Möfa richtig wohl.
Auf dem Weg zu uns besorgt Sie Brötchen und Fladenbrot um anschließend bei uns die Türen zu öffnen. Unterstützt wird Sie dabei von Ihrem Ehemann Ralf (53). Er erledigt die Einkäufe und mittags, wenn der Andrang am Büdchen besonders groß ist, hilft er ebenfalls bei der Essensausgabe.
Petra Petry bereitet alle Speisen, die sie anbietet, jeden Tag ganz frisch bei uns zu. Es gibt eine große Auswahl an belegten Brötchen, Wraps, Bagels und Süßigkeiten sowie zahlreichen Getränken. Zudem bereitet Sie frische Mittagssnacks zu. Die Ideen hierfür fallen ihr meistens spontan ein. Jeden Tag gibt es etwas anderes, damit jeder auf seinen Geschmack kommt. Auch Wünsche und Vorschläge von den Schülerinnen und Schülern werden gerne angenommen und meistens direkt am nächsten Tag umgesetzt.
Und das Konzept geht auf. Das Büdchen ist immer gut besucht und die Möfisten freuen sich über das leckere Essen für kleines Geld. Neben dem Angebot an Getränken und Speisen gibt es auch noch etwas für das Auge, denn dem Büdchen wird durch tolle Dekoration, unter anderem auf den Tischen in der Cafeteria ein persönlicher Touch gegeben. Die Schülerinnen und Schüler fühlen sich wohl und verbringen gerne ihre Pausen hier.
Das Ehepaar, dass sich übrigens bereits seit 50 Jahren kennt, hat viel Erfahrung im Cateringbereich. Für 20 Jahre führten die beiden sogar eine Bäckerei mit 120 Mitarbeitern und 15 Filialen Rund um, und in Köln. Die Petrys sind echte Kölsche Urgesteine und können sich nicht vorstellen jemals an einem anderen Ort zu leben. Sie fühlen sich wohl, und ganz Köln ist Petra Petry’s Lieblingsort.
„Arbeit macht fit und hält uns jung“ – Dass Frau Petry diesen Satz nicht nur sagt, sondern auch so meint, merkt man jeden Tag, an dem was sie leistet; Sie ist mit vollem Herzblut bei der Sache und, obwohl es sicherlich auch oft anstrengend und stressig ist, hat Sie für jeden ein paar nette Worte und ein tolles Lächeln parat.
Die Arbeit an unserem Büdchen ist also für beide Seiten ein voller Erfolg!