Monthly Archives: Juni 2013

Ausblick über Köln

 

Sky Beach, über den Dächern von Köln.Geheimtipp für leckere Drinks und einen schönen Ausblick.

 

015 017

Möfa meets Thelen

Studenten der Möfa werden souverän Turniersieger!

Am Samstag den 22.6.13 haben sich einige Möfisten bereiterklärt in Nettetal (in der nähe Mönchengladbachs) bei einem Fußballturnier für die Anton Thelen GmbH zu spielen.
Herausgekommen ist ein unumstrittener 1. Platz. Die dritte Halbzeit war auch ein voller Erfolg, da der Turniersieg gebührend gefeiert wurde.

029 026e

Selber kochen im Wohnheim

 

 

Nicht nur die Mensa, sondern auch die frei zugänglichen Küchen werden im Wohnheim genutzt. Das Ergebnis ist Weltklasse!

 

 

 

2055 2056

Jahrgang 1957 Eine kleine Möfa-Zeitreise

Ein dickes Paket liegt auf dem Schreibtisch. In ihm stecken, fein säuberlich auf Pappe aufgeklebt, Eintrittskarten für eine Besteigung des Kölner Doms, für einen Stehplatz beim Spiel des 1. FC Köln zum Preis von nur einer halben Mark, außerdem für einen Besuch der Wiehler Tropfsteinhöhle und der Kölner Bundesgartenschau, alles aus dem Jahr 1957. Eine BP-Autokarte aus dem gleichen Jahr liegt ebenfalls bei, in winziger Schrift versehen mit 77 Anschriften ehemaliger Mitschüler. Schließlich leuchtet dem Betrachter auf  hellweißem Papier aktuelles Material entgegen. “Nuestros pequenos hermanos”, abgekürzt “nph”, zu Deutsch: “Unsere kleinen Brüder und Schwestern”, so nennt sich ein Kinderhilfswerk, das in mehreren Ländern Lateinamerikas insgesamt 3.500 Kinder und Jugendliche in eigenen Schulen, Ausbildungswerkstätten und auch Krankenstationen betreut. Ein Jahresbericht gibt dem Leser hierüber genaueren Aufschluss. Read More…

Gute Laune im Frühjahr Ein Hauch von Karneval am “Vatertag”

 

“Üben Sie schon wieder für Karneval?” Passanten auf der Domplatte in Köln zeigten sich erstaunt und neugierig zugleich. Was soll man auch spontan denken, wenn ein Schiff aus Pappmaschee die Innenstadt kreuzt? Wenn weitere phantasievoll gestaltete Bollerwagen sich an verschiedenen Stellen der Stadt zeigen: zum Beispiel der imposante Nachbau eines VW-Busses aus den Siebzigerjahren, dann ein in bayrischen Farben und mit Brezeln dekorierter Wagen, schließlich “Infanterie” mit überdachtem, fahrbarem Grill. Insgesamt neun Teams zogen durch die Stadt. Junge Leute in bester Laune, verkleidet als Seeleute, Streifenhörnchen oder Panzerknacker. Read More…

 Scroll to top