Über den Toilettenrand geguckt – Die neue Bad-AG
Was an den Hochschulen das Studium generale ist, bei dem die Studenten über den Tellerrand ihres Studienfaches hinaus, Einblicke in andere Disziplinen bekommen können, sind an der MÖFA die Zusatzqualifikationen und Arbeitsgemeinschaften, die außerhalb des Pflichtkanons angeboten werden und auf reges Interesse der Studierenden stoßen.
Aufgrund der zunehmenden Wichtigkeit der Gestaltung des Badezimmers hat sich Ulrich Hennes, Studiengangleiter Gestaltung, dazu entschieden in diesem Jahr die Bad-AG anzubieten.
Grundlegende Planungsinhalte und Informationen sowie Skizzenanfertigungen vermittelte Herr Hennes in den vierzehntägigen Theoriestunden am Montagnachmittag. Aktuelle Trends lernten wir durch die Messenachlese der ISH im Unterricht kennen.
Spannende Exkursionen ergänzten die Stunden an der MÖFA. Unter anderem waren wir zu einem Architektenevent im Kölner Badstudio „Ultramarin“ eingeladen und besuchten den Fliesen- und Luxus-Badspezialisten „Casa Ceramica“ sowie den Armaturenhersteller Dornbracht.
Bei Dornbracht erhielten die Teilnehmer im Rahmen einer Werksführung einen guten Eindruck von der handwerklichen Arbeit des Traditionsunternehmens aus Iserlohn. Im seinem Vortrag ließ Thomas Richter, Leiter Business Development, die Entwicklung des Bades in den letzten 80 Jahren Revue passieren. Anschließend hatten wir die Möglichkeit im Experience-Cube die Produkte live zu erleben.
Zum Abschluss der Bad-AG ließ ein DEKRA Sachverständiger für Installations-technik uns an seinem Fachwissen zu Anschlüssen und deren Installation teilhaben.
Die erste Bad-AG war ein Erfolg und wird neben der Küchentechnik-AG auch im nächsten Sommersemester angeboten werden.